Ein wichtiger Bestandteil meines Lebens ist der Sport: Ab dem 4. Lebensjahr zunächst Leistungssport (Geräteturnen, Trampolinspringen, Handball, Leichtathletik). Danach fast alle Sportarten moderat 
    (z.B.Ski alpin, Tennis, Kampfsportarten, Joggen, Krafttraining, Radsport, Schwimmen, Wasserspringen, Fussball, Basketball, Volleyball, Inlinerfahren und vieles mehr). In der Oberstufe des Gymnasiums Wahl von Sport als zusätzliches Haupfach zu 
    den üblichen Hauptfächern, was 15 Std. Sportunterricht pro Woche zur Folge hatte. Dann Diplom-Sport Studium an der Univerität Mainz. Auch  meine Doktorarbeit schrieb ich über Sportverletzungen. Besonderheiten der Weiterbildung: 
    Laserchirurgie, Neuraltherapie, Röntgen. Besonderheiten der Praxis: zentrale Lage, unmittelbare Nähe zu den wichtigsten Fachärzten und zu öffentlichen Verkehrsmitteln.



